hilflos, gefesselt und erregt

Willkommen in meinem Bondage-Forum!
Ich wünsche uns allen qualifizierte Beiträge, regen Austausch und viel Spaß!

Forum powered by
Baumwollseil.de - Kinky Shopping

Nutzungsbedingungen


[ Antworten ] [ Forum ] [ Neue Beiträge ]

Re: Gewicht hochziehen mittels Umlenkrollen

geschrieben von IchBinIch  am 07.06.2025 um 11:03:06 - als Antwort auf: Re: Gewicht hochziehen mittels Umlenkrollen von Frank
Sorry aber bei dieser Antwort muss ich eingreifen, der Post ist mir zu einseitig.

Physikalisch eindeutig: Um Dich selbst mit den Armen in die Höhe zu ziehen brauchst  Du genügend Kraft in den Armen; die muss größer sein, als die Gewichtskraft Deins Körpers. Ob das so ist kannst Du mit Klimmzug gefahrlos testen.

Weil Du Dich ja dann in der Luft schwebend halten willst, ist der Klimmzug nicht die erste Wahl. Ich empfehle aus eigener Erfahrung oben einen möglichst reibungsarmen Umlenkpunkt, das ist am besten eine leichtgängige Rolle. Sofern Du genügend Kraft in den Armen hast, Klimmzüge auszuführen funktionierts sicher auch mit der einfachen Umlenkrolle oben. Dann führen zwei Seilstänge zum Umlenkpunkt und in jeden der beiden Seilstränge wirkt - in der Theorie-  jeweils die Hälfte Deines Körpergewichts
In der Praxis gibt es Verlust durch Reibung - Dabei gilt: je kleiner der Rollendurchmesser und / oder je dicker das Seil, desto stärker wirken sich die Verluste durch Reibung und Seilverformung aus. In der Praxis sind die Seilkräfte spürbar ungleich: Das Zugseil, an dem Du Dich mit den Armen in die Höhe ziehst, ist durch die Verluste aus Reibung und Seilverformung in der Rolle etwas stärker belastet, als das Körperseil, das Du mit deinem Körper/am Harness verknotet hast.

Die Aktion ist nicht ganz gefahrlos: Deine Handkräfte, die das Zugseil halten sind endlich, das geht nur begrenzte Zeit gut. Der Übergang vom Hochziehen bis in eine Situation, in der der Du das Zugseil dann am Körperharness verknotet hast, ist besonders heikel weil Du anfangs zwar oberhalb Kopfhöhe ziehst, aber dann irgendwo am Rumpf einen Knoten herstellen willst. Und dort sind die Kräfte in Deinen Armen deutlich schlechter in vertikaler Richtung einzusetzen. Und wenn Du diesen Knoten dann endlich glücklich hergestellt hast, muss der Weg zurück auf den Boden auch noch absolviert werden, also Knoten wieder auf und ablassen - und dazu hast Du die ganze bisherige Aktion schon in den Muskeln.

Die Argumentation und Erklärung zum Flaschenzug ist in der Theorie korrekt, allerdings sind meine praktischen Erfahrungen mit Flaschenzügen ernüchternd - Auch in professionellen Flaschenzügen, die wir seinerzeit im Katastrophenschutz hatten, waren die Reibungsverluste unerwartet groß, dazu hat ganz besonders die wechselseitige Reibung der sich gegenläufig bewegenden Seile zwischen oberem und unterem Seilblock beigetragen, Je größer die Entfernung zwischen oberem und unterem Seilblock desto schwieriger: Sobald sich die hängende Last nur ein bisschen dreht, hast Du Reibung zwischen Seilen, die sich mit unterschiedlicher Geschwindigkeit bewegen. Die drehbaren Lasthaken am Seilblock können das Verdrehen der Seile nicht wirklich gut verhindern,  somit lässt sich  dieser Effekt nicht wirklich vermeiden. Je kleiner der Seilblock gebaut ist, desto schwieriger wird das alles, weil dann die gegenläufigen Seile sehr dicht beieinander sind.
Seile mit sehr glatter Oberfläche sind da grundsätzlich günstiger, dafür aber schlechter zu greifen.

Wollte ich die Ausgangsfrage für mich lösen, würde ich die einfache Umlenkrolle einsetzen und ein bisschen Klettertechnik: Eine kurze und ein lange Prusikschlinge am Zugseil, mit der langen Schlinge durch Beinkraft den Köper nach oben drücken  und mit der kurzen Prusikschlinge am Harness die erreichte Lage sichern - und dann mit jedem Stück nach oben den jeweils entlasten Prusikknoten weiterschieben. So gehts dann auch wieder stückchenweise runter. Der Runterweg ist aber i.d.R. anstrengender als der Raufweg, weil die meisten Menschen leichter bergauf als bergab gehen. Und die Psyche spielt auch mit: Beim Raufweg ist i.d.R noch mehr Euphorie im Spiel.

So weit dazu
Grüße von IchBinIch  

---
Ich, Seilchen, distanziere mich hiermit vom Inhalt dieses Beitrags und mache mir diesen in keiner Weise zu eigen. 07.06.2025 12:32
---

Antworten zu diesem Beitrag:

[ Antworten ] [ Forum ] [ Neue Beiträge ]